Wie klebt man die Sohle von Hausschuhen zu Hause? Schritt für Schritt

image-alt

Wenn Sie Ihre Schuhe viel benutzen oder wenn sie nicht von sehr guter Qualität sind, kann es passieren, dass sich die Sohle ablöst. Wenn Ihnen das gerade passiert ist, machen Sie sich keine Sorgen. In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt , wie Sie die Sohle Ihrer Schuhe zu Hause kleben können, einfach, schnell und ohne Geld für einen Schuster ausgeben zu müssen. Sehen Sie selbst!

Wie man die Sohle von Hausschuhen Schritt für Schritt klebt

Die abblätternden Sohlen Ihrer Hausschuhe zu Hause zu reparieren, ist etwas, das Sie leicht tun können und gleichzeitig Zeit und Geld sparen.

Auch wenn es so aussieht, als wäre es das Ende des Schuhs, ist es in Wahrheit so, dass man es selbst reparieren kann, man muss nur zwei Dinge kaufen und ein bisschen Geduld haben. Das ist doch nicht zu viel verlangt, oder?

Wenn Sie es ausprobieren wollen - Sie können nichts verlieren, wenn Sie es versuchen - dann passen Sie auf:

Was müssen Sie kaufen? Leim und Schleifpapier

Zuallererst müssen Sie 2 Dinge kaufen:

  • Schuhkleber: Im Supermarkt oder in Schuhgeschäften findest du Kleber, den du für deine Turnschuhe verwenden kannst. Achte darauf, dass du einen speziellen Kleber kaufst, der gute Ergebnisse liefert.
  • Schmirgelpapier: Es ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber es ist sehr nützlich, die Oberfläche der Sohle abzuschleifen, damit der Kleber besser haftet. Das Ergebnis wird besser sein, weil der Kleber besser haftet und die Sohle länger hält.
  • Mehr brauchen Sie nicht, allerdings brauchen Sie während des Vorgangs ein Tuch, um überschüssigen Kleber abzuwischen. Wenn es Ihnen schwer fällt, mit den Händen zu drücken, versuchen Sie, eine Pinzette zur Hand zu haben, um sie auf die Sohle zu legen, damit sie besser haftet.

    Es ist auch wichtig, dass Sie diese Prozedur an einem gut belüfteten Ort durchführen, um das Einatmen von Klebstoffdämpfen zu vermeiden. Vermeiden Sie einen feuchten Ort.

    Wenn das alles geklärt ist, können wir zur Tat schreiten.

    Wie man die Schuhsohle klebt, Schritt für Schritt

    1- Vorbereitung der zu bearbeitenden Sohle

    Reinigen Sie zunächst die Oberfläche der Sohle gründlich und stellen Sie sicher, dass sie trocken und frei von Staub und Schmutz ist. Falls noch Spuren von altem Kleber vorhanden sind, müssen diese vor dem Auftragen von neuem Kleber vorsichtig mit einem Spachtel oder einem Messer entfernt werden, je nachdem, was Sie gerade zur Hand haben. So lange, bis Sie sicher sind, dass die Oberfläche völlig sauber ist.

    2- Schleifen Sie die Oberfläche der Sohle

    Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, zögern Sie nicht, diesen Schritt gründlich auszuführen. Schleifen Sie dazu sowohl die Sohle des Schuhs als auch die Innenseite des abgefallenen Teils der Sohle mit einem Handschleifpapier ab.

    Durch das Abschleifen entsteht eine raue Struktur, die die Haftung des Klebers verbessert. Prüfen Sie anschließend mit den Fingern, ob alles glatt ist, und wischen Sie überschüssigen Staub mit einem Tuch ab. Du kannst auch staubsaugen.

    3- Den Kleber verwenden

    Um die Schuhsohle zu befestigen, müssen Sie nun eine gleichmäßige Schicht Kleber auf die abgeschliffene Oberfläche der Sohle und auch auf den inneren Teil der Sohle auftragen, der sich gelöst hat.

    Achten Sie darauf, dass Sie den gesamten zu klebenden Bereich mit ausreichend Kleber bedecken, aber nicht zu viel Kleber auftragen, damit er nicht überläuft. Wenn das passiert, kannst du es einfach wegmachen, aber manchmal ist weniger mehr.

    4- Klebe die Sohle vorsichtig auf

    Nachdem Sie den Kleber aufgetragen haben, setzen Sie den Teil der Sohle, der abgezogen wurde, an seinen Platz und drücken Sie ihn fest an, um einen guten Kontakt zwischen den beiden Oberflächen zu gewährleisten.

    Wenn der Kleber festklebt, können Sie ihn mit einem feuchten Tuch, einem in Aceton getränkten Wattestäbchen oder sogar einem Ohrstäbchen entfernen. Was auch immer du zur Hand hast, damit du deine Schuhe reparieren kannst und sie so gut wie möglich aussehen.

    5- Halten Sie die Schuhe eine Weile fest, damit der Kleber gut haftet.

    Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Sohle eine Weile an den Schuh hältst, damit sie gut klebt. Wenn du es leid bist, mit den Händen zu drücken, oder wenn du eine Verletzung hast und es weh tut, verwende eine große Pinzette, Klebeband oder Gummibänder, um die Schuhe zu halten, während der Kleber trocknet.

    Es ist wichtig, dass du darauf achtest, dass alle Teile richtig ausgerichtet sind und sich beim Trocknen nicht verschieben, denn dann könnte es unschön aussehen und du müsstest die ganze Prozedur vielleicht noch einmal von vorne beginnen.

    6- Lassen Sie es so lange wie nötig trocknen

    Fast zum Schluss ist es wichtig, dass du es so lange wie nötig trocknen lässt. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers halten, denn auch wenn es normalerweise schnell trocknet, ist es besser, einige Stunden zu warten.

    Es ist wichtig, diese Dinge mit genügend Zeit zu tun, nicht 1' Minuten bevor man mit den Schuhen das Haus verlässt. Es ist besser, sie den ganzen Tag oder die ganze Nacht in Ruhe trocknen zu lassen. Es ist besser, mehr als weniger zu trocknen.

    7- Prüfen Sie schließlich, ob die Sohle gut geklebt ist.

    Wenn der Kleber getrocknet ist, prüfen Sie, ob die Sohle gut geklebt ist. Versuchen Sie dazu, die Sohle ein wenig zu biegen, um zu sehen, ob sie perfekt sitzt und kein Spalt vorhanden ist. Wenn sich die Sohle öffnet, wenn Sie sie ein wenig biegen, müssen Sie eventuell von vorne beginnen.

    Tipps für bessere Ergebnisse

    Jetzt, wo Sie wissen, wie man Schuhsohlen klebt, brauchen Sie nur noch diese Schritte zu befolgen, wann immer Sie es brauchen, für jede Art von Schuh oder Hausschuh.

    Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du diese Tipps beachtest:

  • Lassen Sie den Kleber ein paar Stunden oder über Nacht trocknen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Versuchen Sie, den Schuh ausreichend zu biegen, um zu sehen, ob er vollständig haftet und zu 100 % sicher zu verwenden ist.
  • Wenn die Ergebnisse nicht wie erwartet ausfallen (der Schuh lässt es vielleicht nicht zu oder er ist zu alt), sollten Sie den Schuh zu einem Schuster bringen.
  • In jedem Fall handelt es sich um eine vorübergehende Lösung, die sehr gut funktioniert, und es ist wichtig, dass Sie Ihren Schuhen ein zweites Leben geben können, was nicht wenig ist. Und das alles für sehr wenig Geld.

    Wir hoffen, dass diese Anleitung zum Kleben von Schuhsohlen für Sie nützlich sein wird! Und wenn Sie neue Schuhe brauchen, zögern Sie nicht, einen Blick in unser Schuhgeschäft zu werfen.