Haben Sie das Gefühl, dass manche Schuhe Ihren Zehen wehtun? Sicherlich haben Sie schon einmal ein Paar Schuhe anprobiert und festgestellt, dass sie Ihren Füßen wehtun. Das Problem kommt dann, wenn sie schön sind und man das Risiko eingeht, dass sie mit der Zeit aufhören, den Zehen weh zu tun.
Unser Rat ist, dass Sie immer versuchen sollten, vom ersten Tag an gute Schuhe zu kaufen, die bequem und praktisch sind und Ihren Füßen nicht wehtun. Wenn Sie jedoch Schuhe zu Hause haben , die Ihnen an den Zehen wehtun, erfahren Sie im Folgenden, was Sie tun können, damit das nicht mehr vorkommt und Sie sie ohne Schmerzen tragen können.
Schuhe, die den Zehen wehtun: Wie kann man sie vermeiden?
Zehenschmerzen, die durch das Tragen unbequemer oder für die Breite unserer Füße zu enger Schuhe verursacht werden, sind etwas ganz Alltägliches. Man könnte sagen, dass es jeden trifft.
Blasen, Hühneraugen, Schwielen, Ballenzehen oder andere Verletzungen sind Probleme, die an der Tagesordnung sind, und der Schuldige ist in vielen Fällen das Schuhwerk, das man trägt. Deshalb muss man aufpassen und vom ersten Moment an nur bequeme Schuhe tragen, die weder auf den großen Zeh noch auf andere Stellen drücken.
Bevor du sie kaufst, solltest du Folgendes bedenken:
1- Kaufen Sie Schuhe in Ihrer Größe, damit sie nicht zu klein werden!
In vielen Fällen werden Fußschmerzen dadurch verursacht, dass die Schuhe eine Nummer zu klein gewählt werden. Seien Sie vorsichtig damit!
Auch wenn Sie immer die gleiche Größe tragen, passen zwei verschiedene Schuhmodelle oder zwei verschiedene Marken nicht unbedingt gleich gut. Deshalb raten wir Ihnen, Ihre Größe zu wählen, aber die Größenangaben des Herstellers zu beachten. Probieren Sie die Schuhe dann in aller Ruhe an, um zu sehen, ob sie Ihnen gut passen und nicht Ihren großen Zeh einklemmen.
Wenn Sie nach dem Anprobieren feststellen, dass der Schuh Ihren großen Zeh einklemmt, ist er höchstwahrscheinlich zu klein und Sie brauchen eine halbe Nummer größer. Wenn es keine halbe Größe gibt und Sie eine ganze Größe nehmen müssen, achten Sie darauf, dass Sie nicht zu groß sind.
Denken Sie daran, dass sich die Größe Ihrer Füße im Laufe der Zeit ändern kann, deshalb sollten Sie sie von Zeit zu Zeit messen.
2- Kenne die Form deiner Füße
Jeder Mensch hat eine einzigartige Fußform, und selbst wenn Sie die gleiche Größe wie jemand anderes tragen, müssen die Schuhe nicht genau gleich passen.
Manche Menschen haben längere oder breitere Zehen als andere, was dazu führen kann, dass ein bestimmtes Schuhmodell schmerzt.
- Wenn Ihre Füße breiter sind, sollten Sie nach Schuhen mit einem breiteren Zehenraum Ausschau halten, damit sich Ihre Zehen beim Laufen oder Bergabgehen nicht eingeengt fühlen. Es gibt Schuhe, die Ihre Zehen beim Bergabgehen genau abdrücken.
- Wenn Sie lange Zehen haben, sollten Sie sich für Schuhe entscheiden , die im Zehenbereich genügend Platz bieten, damit sie nicht am Schuh reiben.
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Merkmale und Eigenheiten Ihrer Füße kennen, damit Sie keinen Fehler machen und einen sehr guten Kauf tätigen. Keine Schmerzen in den Zehen wegen Ihrer Schuhe.
3- Wählen Sie Schuhe aus hochwertigen Materialien, sie sind bequemer!
Ideal sind zum Beispiel Schuhe aus Leder und weichen, atmungsaktiven Materialien, da sie die Atmungsaktivität Ihrer Füße erhöhen.
Beim Kauf sollte man jedoch vorsichtig sein. Es wird immer gesagt, dass sich ein Lederschuh mit der Zeit dehnen kann und eine halbe Nummer größer passt, aber es ist wichtig, dass Sie sie nicht zu klein kaufen, da dies Ihre Zehen verletzen könnte.
4- Seien Sie vorsichtig mit der Höhe des Absatzes, er könnte Ihre Zehen verletzen.
Hochhackige Schuhe sind zweifellos elegant, aber sie können auch Schmerzen in den Zehen verursachen. Denn wenn Sie hohe Absätze tragen, verlagert sich das Gewicht Ihres Körpers auf Ihre Zehen, was zu einem starken Druck in diesem Bereich führt.
Ein Trick ist, Schuhe mit einem hohen Absatz zu kaufen, die auch vorne hoch sind. Auf diese Weise richten sie weniger Schaden an und vermeiden Schmerzen im großen Zehennagel oder anderswo.
5- Wenn Sie empfindliche Füße haben, wählen Sie immer Schuhe mit guter Sohle und Dämpfung.
Die Sohle des Schuhs sollte Ihren Füßen ausreichend Dämpfung und Halt bieten. Wählen Sie dazu Schuhe mit einer flexiblen, gepolsterten und widerstandsfähigen Sohle, denn so werden die Zehen beim Gehen weniger stark belastet und Sie können sich nicht verletzen.
6- Schuhe langsam anprobieren
Auch wenn es Ihre Größe ist, denken Sie daran, dass Sie Schuhe immer anprobieren müssen, denn jeder Fuß ist anders. Probieren Sie die Schuhe mehrmals an und gehen Sie darin herum, um zu prüfen, ob sie bequem sind und keine Schmerzen in den Zehen verursachen.
Achten Sie auf eventuelle Druckstellen oder Scheuerstellen, denn diese Probleme werden nur schlimmer, wenn Sie die gleichen Schuhe über längere Zeit tragen.
Und was kann ich tun, wenn ich die Schuhe bereits gekauft habe?
Die oben genannten Empfehlungen sind nützlich, damit es nicht wieder vorkommt. Wenn Sie die Schuhe aber schon zu Hause haben, lassen sich einige davon vielleicht beheben, andere nicht. Es hängt viel von der Art des Schuhs ab und davon, wie er an Ihren Füßen sitzt. Wenn er sehr klein ist, kann man wenig tun.
Aberwas können Sie tun, damit Ihre Schuhe Ihren Füßen nicht mehr wehtun? Versuchen Sie dies:
- Verwenden Sie Einlegesohlen oder Polster: Wenn Sie empfindliche Füße oder Probleme wie Hühneraugen oder Ballenzehen haben, sollten Sie Einlegesohlen oder Polster verwenden, die den Druck in diesen Bereichen verringern. Diese Hilfsmittel können die Beschwerden lindern und verhindern, dass sie sich verschlimmern, was keine Kleinigkeit ist.
- Verwenden Sie Blasenpflaster: Wenn Sie Schuhe haben, in denen Sie immer wieder Blasen bekommen, kleben Sie ein Blasenpflaster auf die Stelle, die reibt, bevor Sie sie tragen.
- Bewegung: Die Dehnung und Stärkung Ihrer Füße ist der Schlüssel zur Vorbeugung bestimmter Verletzungen. Strecken Sie zum Beispiel Ihre Zehen, rollen Sie Ihre Knöchel und heben Sie kleine Gegenstände mit den Zehen an. Das alles hilft.
- Versuchen Sie, in Ihren Schuhen zu laufen: Es gibt Schuhe, die eng anliegen und breiter werden, wenn sie sich an die Form Ihres Fußes anpassen. Wenn Sie Lederschuhe haben, die ein wenig eng anliegen, versuchen Sie es damit.
- Verwenden Sie einen Leisten: Legen Sie einen Leisten in die Schuhe, die zu eng sind, damit sie sich etwas dehnen. Sie werden den Unterschied bemerken.
Wir versichern Ihnen, dass Sie in unserem Schuhgeschäft die perfekten Schuhe für Ihre Füße finden werden. Denken Sie daran, immer einen Schuhtyp zu wählen, der zu Ihnen passt, und probieren Sie sie in Ruhe an, damit Sie keinen Fehler machen. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, können wir Ihnen helfen.